Diese Staffel ist Mitglied im BRH Bundesverband Rettungshunde e.V.
Einsatz Vermisstensuche#Einsatz 06.07.2021, 22:05 Uhr S1.05 Personensuche Gestern Abend erhielten wir eine Alarmierung nach Langenbach. Auf Anfahrt erhielten wir die Information, dass die Person durch die Polizei aufgefunden wurde. Vielen Dank an die eingesetzten Kamerad*innen, insbesondere an die der BRH Rettungshundestaffel Rhein- Lahn- Taunus e.V. sowie an die BRH Rettungshundestaffel am Rothaarsteig e.V. und die […]
Einsatz Vermisstensuche#Einsatz 03.07.2021, 4:58 Uhr S1.05 Personensuche Alarmierung durch den diensthabenden Fachberater Rettungshunde für die Staffel nach Waldbreitbach. Danke an die sich ebenfalls auf Anfahrt befindlichen Kamerad*innen der BRH Rettungshundestaffel Rhein- Lahn- Taunus e.V. und der BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V. für die Unterstützung. Ebenfalls vor Ort war die einsatzführende Freiwillige Feuerwehr – Löschzug Waldbreitbach sowie […]
2x Einsatz Vermisstensuche#Einsatz 26.06.2021 S1.05 Personensuche Im Verlauf des gestrigen Tages wurde die Staffel zu zwei Einsätzen alarmiert. In den frühen Morgenstunden wurde eine Person in Atzelgift vermisst. Die Lageerkundung übernahmen die Kamerad*innen der BRH Rettungshundestaffel Rhein- Lahn- Taunus e.V. Im späteren Tagesverlauf ging es nach Hof (Westerwald) zu einer Personensuche. Nachalarmiert und ebenfalls auf […]
Weiterlesen … 2x Einsatz Vermisstensuche in Atzelgift und Hof
Einsatz Vermisstensuche #Einsatz 21.06.2021 / 3:55 S1.05 Personensuche Am frühen Morgen erhielten wir eine Alarmierung zur Personensuche nach Dernbach. Aufgrund der Lage vor Ort alarmierten wir zusätzlich die Kamerad*innen der BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V. Die vermisste Person konnte im Verlauf des Einsatzes lokalisiert werden. Vielen Dank an die eingesetzten Einheiten für die professionelle Zusammenarbeit: Freiwillige […]
Erfolgreiche Einsatzüberprüfungen! Bei sommerlichen Temperaturen haben wir vier neue Suchtrupphelfer*innen und zwei Hundeführer nach erfolgreichen Hauptprüfungen für die Einsatzfähigkeit überprüft. In teils herausfordernden, einsatznahen Szenarien haben sich alle Teilnehmenden den Herausforderungen erfolgreich gestellt und wir begrüßen euch in der Einsatzgruppe: Hundeführer Detlef mit Balou Hundeführer Carsten Groth mit Morpheus Suchtrupphelfer*innen Fenja, Franziska, Rüdiger und Sabine. […]
Einsatz Vermisstensuche#Einsatz 12.06.2021 S1.05 Personensuche Am frühen Nachmittag erhielten wir eine Alarmierung nach Kasbach-Ohlenberg, Rheinland-Pfalz, Germany. Zusätzlich alarmiert wurden die Kamerad*innen der Rettungshunde Ortungstechnik Feuerwehr Lahnstein RHOT II und der BRH Rettungshundestaffel Rhein- Lahn- Taunus e.V. Vielen Dank für die gewohnt professionelle Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte, insbesondere an die örtlichen Einheiten der Freiwillige Feuerwehr Löschzug Linz, […]
🐕‼️Einsatz Vermisstensuche🐕‼️#Einsatz 📅27.05.2021 / 16:19 Uhr 📟S1.05 Personensuche Am gestrigen Nachmittag erhielten wir einen Vollalarm nach Waldbreitbach im Rahmen einer Personensuche. Ebenfalls mit Hunden im Einsatz waren die Kamerad*innen der BRH Rettungshundestaffel Rhein- Lahn- Taunus e.V. und der Rettungshunde Ortungstechnik Feuerwehr Lahnstein RHOT II. Die Einsatzleitung stellte die Freiwillige Feuerwehr – Löschzug Waldbreitbach. Im Laufe […]
2x Einsatz Vermisstensuche#Einsatz 29./30.04.2021 S1.05 Personensuche Am gestrigen Abend erhielten wir eine Alarmierung für den Personenspürhund nach Kleinmaischeid, Rheinland-Pfalz, Germany zur Unterstützung einer Personensuche. Wenige Stunden später ging es mit den Kameraden der BRH Rettungshundestaffel Rhein- Lahn- Taunus e.V. und den Flächenhunden zum Folgeeinsatz nach Dierdorf. Im Laufe des Einsatzes konnte die vermisste Person wohlbehalten […]
Ein Meilenstein ist geschafft: Herzlichen Glückwunsch an Carsten Groth zum gelungenen Abschluss der Führungskräfte-Ausbildung des Bundesverbands Rettungshunde. Jetzt bist Du ZUGFÜHRER! Danke für Deinen Einsatz und auf bald IM Einsatz!
Einsatz Vermisstensuche#Einsatz 20.04.2021 / 06:36 Uhr B3.01 mit Personensuche Alarmierung nach Willroth. Nach Rücksprache mit den diensthabenden Fachberatern des Rhein-Lahn-Kreises, des Kreises Altenkirchen sowie nach erster Lagebesprechung vor Ort Übernahme des Einsatzes und Voralarmierung für die benachbarten Staffeln. Im Laufe des Einsatzes konnte die vermisste Person wohlbehalten aufgegriffen werden. Vielen Dank für die gewohnt professionelle […]